Roland Königshofer
cycle safety and race performance
Erfolgreicher Radrennfahren und sicherer Radfahren mit dem Weltmeister
„Du liebst dein Rennrad, aber in Kurven, Abfahrten oder bei Gruppenfahrten fühlst du dich manchmal unsicher? Ich zeige dir leidenschaftlich, wie du durch präzise Fahrtechnik entscheidend sicherer und schneller wirst – und dabei noch mehr Fahrspaß erlebst. Mit dem Know-how eines dreifachen Weltmeisters, Gesamt-Rundfahrts- und Etappensiegers, sowie Olympiateilnehmers Vom E-Bike-Alltagsradler, über Rennrad-Einsteiger bis zum Olympiasieger – sie alle vertrauen auf meine Angebote, die mit Innovation und Praxisnähe völlig neue Maßstäbe setzen. Alle Kurse sind nach Önorm S 2417 zertifiziert.

Mein Name steht für neue Dimensionen der Rennrad-Fahrtechnik
- "Vom Rennradfahrer zum Radrennfahrer"
- SICHERER, (wenn Du willst) SCHNELLER -> und dadurch mehr SPASS beim Rad(renn)fahren.
- Körperliches Training ist die Basis, FAHRTECHNIKTRAINING der notwendige Baustein für den Erfolg.
- Unsicherheiten oder Angst bei Abfahrten lösen.
- Mit Fahrtechniktraining das Renn- oder Zeitfahrrad wirklich in den Griff bekommen.
- 100% zielführend für ALLE Leistungsklassen, von Anfängern bis Top-AthletInnen
-
Kein mühsames lernen - jeder kann die Techniken in kurzer Zeit umsetzen!
-> Es genügt, sich unter kompetenter Anleitung damit zu BESCHÄFTIGEN.
Du willst dein Rennrad beherrschen? Abfahrten ohne Angst, vor allem sicher und auch richtig, richtig schnell bewältigen?
Sowohl im Radrennsport als auch beim Triathlon spielen physische, fahrtechnische und taktische Elemente zusammen. Gemeinsam mit den körperlichen Voraussetzungen ist das Material und vor allem dessen Beherrschung wesentlich an deinem Erfolg beteiligt.
Der optimierte Umgang mit dem Rennrad und in weiterer Folge mit dem Triathlon- bzw. Zeitfahrrad*) in anspruchsvollen Situationen führt zu klar besseren Zeiten und Platzierungen sowie zu mehr Sicherheit und Spaß bei deinem Hobby, deiner Passion oder gar deinem Job als Profi.
Der koordinierte Umgang mit physikalischen Größen, das Wissen über die optimale Linienführung und den richtigen Kräfteeinsatz in Kurven, etc. All das macht sofort schneller, ohne auch nur ein einziges Watt mehr Energie abzuverlangen. Fahrtechniktraining ist einfacher als vermutet und wird mit Garantie sehr rasch von Erfolg gekrönt.
Mein Rennrad-Fahrtechniktraining ermöglicht es. Ich erkläre in verständlicher Form die Abläufe, deren Gründe und Wirkungen und zeige alles in gemeinsamen Übungen vor.
Mein Fahrtechniktraining-GUTSCHEIN ist ein begehrtes Geschenk in der Szene. Schau dir unten die Google-Bewertungen von TeilnehmerInnen an! 🚴♂️🏆
TRIATHLON-Zeitfahrrad-Fahrtechniktraining: zielführend wie Schwimmtechnik und Laufschule
Fahrgefühl ist nicht gleich Fahrtechnik!
Was viele Triathlet*innen auf Kurzdistanzen als auch Radsportler*innen in Massenstartrennen mitbekommen, das ist nur das wichtige Fahrgefühl.
Fahrtechniken erlernt man niemals „nebenbei“ im Training inmitten des Straßenverkehrs oder gar in Wettkämpfen! Auch nicht, wenn Du bereits 100-tausende Kilometer absolviert und hunderte Wettkämpfe bestritten hast -> was jedoch landläufig geglaubt wird.
Es ist zielführend und erfüllend, sich dieses Alleinstellungsmerkmal anzueignen. Noch ist es eines!
Das teuerste Triathlonrad bringt wenig, wenn man die Grund-Fahrtechniken nicht beherrscht.
Mit dem Rennrad-Fahrtechniktraining gewinnt man speziell bei kurvenreichen und technisch anspruchsvollen Strecken wertvolle Zeit, ohne zusätzlichem Kraftaufwand. Wer Wert auf Aerodynamik legt, will auch andere Naturgesetze für neue Bestzeiten nutzen.
Ob kurvenreiche Rundkurse der Kurzdistanzen oder z. B. 2.400HM in 40 KM langen Highspeed-Abfahrten bei der Ironman-WM in Nizza > Triathlon ohne richtiger Rennrad-Fahrtechnik ist mittlerweile wie der Verzicht auf Schwimm- oder Lauftechniktraining.
*) Das Training findet am Rennrad statt. Die zusätzliche Gewöhnung an die Zeitfahrmaschine kann mit den gewonnenen Erfahrungen entweder selbstständig und/oder im „NXT-LEVEL-WORKSHOP“ gemacht werden.
Das Fahrrad gilt seit vielen Jahren als bewährtes Fortbewegungsmittel im urbanen Raum. Ebenso als Fitness- und Sportgerät gewinnt es weiter an Bedeutung. Damit Radfahren wirklich gesund ist und Freude bereitet, spielt die Sicherheit am Fahrrad eine immer wichtigere Rolle!
Ein kurzer Augenblick der Unaufmerksamkeit kann für Radfahrende fatale Folgen haben! Aus diesem Grund habe ich die Fahrrad Sicherheitsschulung entwickelt. Die ideale Basis, um Ihr Bewusstsein für Gefahren zu schärfen und die Fahrsicherheit mit dem Profi zu steigern.
Mehr Sicherheit für ALLE Fahrradfahrenden, es sind die gefährdetsten Verkehrsteilnehmer
- Fahrsicherheitsschulungen stehen bisher meist nur im Zusammenhang mit führerscheinpflichtigen Fahrzeugen.
- Meine Trainings retten Leben und bringen Spaß beim Radfahren und E-Biken
- Kein "Frontalunterricht", sondern viele Praxisübungen für mehr Fahrsicherheit
-
"Man muss es nicht mühsam lernen - jeder kann es!"
-> Es genügt, sich unter kompetenter Anleitung damit zu beschäftigen
- Darum habe ich das Fahrsicherheitstraining mit dem Fahrrad und E-Bike entwickelt.
- Ich komme persönlich zu Ihnen.
SVS-“Sicherheitshunderter” für Selbständige (Österreich)
Wenn du selbständig erwerbstätig bist und bei der SVS unfallversichert, hast du die Möglichkeit, meine Rechnung einmal jährlich ganz einfach online bei der SVS einzureichen. Dabei werden dir € 100,- rasch vergütet. Es sei denn, du hast den Sicherheitshunderter bereits in diesem Kalenderjahr für eine ähnliche präventive Sicherheitsmaßnahme verwendet. Dieser Bonus wird zusätzlich zum bekannteren Gesundheitshunderter vergeben.
Weitere Infos: Sicherheitshunderter (svs.at)

"Roland Königshofer e.U." cycle safety & race performance 135 Google Bewertungen Gregor Kralik11. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Fahrtechniktraining bei Roland ist uneingeschränkt zu empfehlen, im Besonderen auch, wenn man schon "erfahrener" ist. Hier lernt man sein Rad erst so richtig kennen und und versteht, dass Fahrgefühl nicht gleich Fahrtechnik ist. Nach mehreren Monaten des Umsetzens des Gelernten auf der Straße merkt man, wie viel schneller und sicherer man ist, nicht nur aber speziell bei Abfahrten. Zu wissen, wie kurz der Bremsweg bei richtiger Technik sein kann, gibt ein gutes Gefühl und der Notausstieg aus Kurven kann eine Lebensretter sein. Für die Ganztagesschulung sollte man aber ausgeruht sein, es ist sowohl körperlich als auch mental durch die vielen Informationen durchaus anstrenged - vor allem, wenn es heiß ist. 0013 rokl10. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Eine Investition, die sich jedenfalls lohnt! Es ist einfach erstaunlich wie viel man beim Bremsen und Kurvenfahren rausholen kann - vielen Dank für den lehrreichen Tag! Harald de Zordo10. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ganztageskurs Rennrad-Fahrtechniktraining mit viel Theorie und noch viel mehr Praxis Klaus Wittig10. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Das Rennrad Fahrtechniktraining war absolut genial! Roland ist ansteckend mit seiner Begeisterung für das Thema und gibt tolle Insights. 🚴🏻 Klaus Wittig10. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Großartig, wie man innerhalb eines Tages die Kontrolle über sein Rennrad verbessern kann, vom Passagier zum Piloten wird. Danke Roland! Markus Schneiderbauer5. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Roland bietet hier eine sehr interessante Schulung an, bei der auch - oder gerade - erfahrene Rennradfahrer:innen noch viel lernen. Ich fahre selbst zwischen 5000 und 8000 Kilometer im Jahr, dennoch war vieles für mich neu! Die Versprechen, die gemacht werden, werden auch eingehalten - der Bremsweg hat sich für mich, bei richtiger Anwendung der gelernten Technik, deutlich reduziert, die Geschwindigkeit, mit der ich eine Kurve an- und durchfahren kann (und mich dabei sicher fühle) sicher erhöht. Ich habe einen Ganztageskurs am Samstag gemacht, dafür sollte man schon fit sein, denn es ist echt viel Inhalt und ein langer Tag! Insgesamt sehr interessant und hilfreich! Kathi Machner5. August, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Obwohl ich schon eine Zeit lang Rennen fahre hab ich viel mitnehmen können. Kann ich nur weiterempfehlen! Danke Roland! Tolle Sache! Johannes Hackl21. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Absolute Empfehlung!! perfekt aufgebautes Training, mit top motivierten Roland Königshofer, hat meine Rennrad Fahrtechnik auf ein neues Level gebracht.